Wie sieht unsere Millionen-Metropole Hamburg in den Tagen des Shutdowns aus? An den Orten, wo sonst das Leben pulsiert, war ich in dieser sonderbaren Zeit mit meiner Kamera unterwegs.
Die meisten Fotos sind morgens zwischen 7:30 und 10:00 entstanden, was den Effekt der leeren Straßen und Plätze noch verstärkt.
“Lost Places” an den St. Pauli Landungsbrücken
Die Landungsbrücken verwaist
Keine Touristen – keine Hafenrundfahrt …
… keine Currywurst
Hier bekommt man auch am Wochenende nur selten einen Parkplatz
Sontags morgens auf der 6-spurigen Ludwig-Erhardt-Straße
Kein einziges Auto weit und breit
Wo das Leben im 24-Stunden-Takt pulsiert – der Hamburger Hauptbahnhof
In normalen Zeiten nutzen pro Tag rund 550.000 Reisende den Hauptbahnhof
Der Hamburger ZOB
Die Abfahrt- und Ankunft-Tafel blieb heute leer
Schwere Zeiten an der Alster – das Hotel Vier Jahreszeiten im “Frühjahrsschlaf”
Autofreie Innenstadt
Ein beliebter Platz in der Sonne gegenüber vom Alsterhaus
Der Hamburger Rathausmarkt
Alsterarkaden
Die Nobelgeschäfte im Neuen Wall haben die Schaufensterdeko entfernt
… oder die Rollläden geschlossen
Wandsbek Markt, auto- und menschenleer
Die Herbertstraße im Dornröschenschlaf …
… OK, hier ist sonst auch eher abends viel Verkehr 😉
Noch mehr Fotos rund um Michel, Elbe und Alster findet ihr auf www.michelundelbe.de
Hallo Stephan, die Fotos zeigen die menschenleeren Straßen und Plätze in Hamburg während des ersten Corona Lockdown im März/April 2020. Wer Hamburg kennt, weiß wie es dort normalerweise aussieht.
Susanne
15. April 2020 at 17:30
Was für tolle Bilder…. schön und schrecklich…. Lieben Gruß Susanne
Andreas Schmidt-Wiethoff
15. April 2020 at 19:05
Vielen Dank Susanne und liebe Grüße!
Gerd Tomasch
15. April 2020 at 18:14
Gespenstisch angenehm – diese Leere.
Andreas Schmidt-Wiethoff
15. April 2020 at 19:04
Das stimmt. Aber auf Dauer muss ich das nicht unbedingt haben 😉
Schmidt
15. April 2020 at 19:26
Lieber Andreas, Dein geschultes, fotografisches Auge hält auch in diesen schlimmen Tagen das Wesentliche fest.
Glückwunsch Jürgen
Tim Faust
15. April 2020 at 19:54
Ich sollte vielleicht auch mal am Wochenende mit der Kamera los, das sieht alles so unwirklich aus…Danke!
Justyna
15. April 2020 at 20:51
Tolle Bilder
Andreas Schmidt-Wiethoff
13. Mai 2022 at 17:33
Danke Justyna
Angelika
18. April 2020 at 9:37
Wunderschöne Fotos, trotzdem irgendwie surreal .
Und : bei einem der Fotos handelt es sich um die Alsterarkaden, nicht wie betitelt um die
Collonaden
Andreas Schmidt-Wiethoff
18. April 2020 at 11:32
Danke für den Hinweis! Das ist natürlich richtig und wird gleich geändert.
Viele Grüße, Andreas Schmidt-Wiethoff
Stefan
13. Mai 2022 at 15:38
Super langweile Bilder- kein Wunder, das du keinen Erfolg als Fotograf hast!
Andreas Schmidt-Wiethoff
13. Mai 2022 at 17:32
Hallo Stephan, die Fotos zeigen die menschenleeren Straßen und Plätze in Hamburg während des ersten Corona Lockdown im März/April 2020. Wer Hamburg kennt, weiß wie es dort normalerweise aussieht.
Paul Pawlowski
1. Dezember 2022 at 10:12
Fehlen nur die Bilder der Maskenmenschen und der Schlangen vor den Lebensmittelläden, den Test- und „Impfzentren“…